Exklusiv – Neue Formeln für unsere Zeit, Flying Stars praktisch, transformativ und erfolgreich anwenden lernen
In diesem Ausbildungsteil geht es um die Vernetzung, Vertiefung und Anwendung des bisher Gelernten. Sie werden zunehmend in die Lage versetzt, die energetische Karte von Grundrissen aus der Vogelperspektive zu betrachten, um klarer zu erkennen, wie man die Flying Stars in jedem Grundriss erfolgreich, transformativ und heilend einsetzen kann. Anhand von Praxisbeispielen erarbeiten wir konkrete Fallkonstellationen, üben die Zuordnung von aktiven und passiven Sternen sowie deren Harmonisierungs- und Aktivierungspotential.
Sie erlangen zunehmend die Fähigkeit, die Flying Stars auf einer ganz grundlegenden Ebene zu verstehen, dabei wird das Große & Ganze sichtbar. Durch das bisher Gelernte gelingt es immer mehr, Hintergründe von klassischen Empfehlungen nachzuvollziehen. Es wird deutlich, dass manche der überlieferten Regeln aus nicht mehr wirksamen Zeitzyklen stammen und deshalb in der heutigen Zeit einfach keinen Sinn mehr machen. Warum also werden sie noch immer eingesetzt?
Die studierte TCM- und Feng Shui Expertin, Katrin Martin-Fröhling, geht hier konsequent einen anderen Weg. Denn natürlich stellt sich die logische Frage nach grundlegenden Regeln, die auf den aktuellen Zyklen und Sternenkonstellationen basieren und deren Qualitäten und Wirkungen beschreiben.
Genau an diesem Punkt hat Katrin Martin-Fröhling angesetzt, die sich intensiv und in der gewohnten Tiefe mit diesem Thema auseinandergesetzt hat. In diesem Teil also erhalten Sie Formeln und Analysetools, die sich aus der Konstellation der aktuellen Zeitqualität ergeben. Sie greifen die grundsätzlichen Wirkqualitäten der Sterne und Sternkombinationen auf. Damit werden die Flying Stars wesentlich klarer in der Anwendung. Variationen in der Wirkung (und Wechselwirkung) können in der Regel auf die Raumebene zurückgeführt werden. Die Kursteilnehmer erhalten Profi-Tools, und werden in die Lage versetzt - auch jenseits von Formeln - Analyse- und Bewertungsdiagramme zu erarbeiten, die Wirkungen der Sterne in bestimmten Konstellationen zu erkennen und deren Potential nutzbar zu machen.
Termine:
- 18.02.2026, von 19 bis 20:30 Uhr
- 25.02.2026, von 19 bis 20:30 Uhr
- 04.03.2026, von 19 bis 20:30 Uhr
- 11.03.2026, von 19 bis 20:30 Uhr
Dauer: 4x 2 Kurseinheiten (pro Termin 90 Minuten) mit Frage und Antwortmöglichkeit
Kosten: € 270,- inkl. Materialen

