Warum Elektrosmog und Geostress unseren Schlaf und unser Wohlbefinden beeinflussen – und was wir dagegen tun können

Frau mit Schlafproblemen bei Geobiologie Beratung

Hast du dich schon einmal gefragt, warum du dich morgens trotz acht Stunden Schlaf immer noch müde fühlst? Oder warum Kopfschmerzen, Unruhe oder Konzentrationsprobleme scheinbar ohne Grund auftreten? Wenn du dann auch noch bemerkst, dass es dir, wenn du unterwegs bist besser geht – dann liegt es nahe, dass dein unmittelbares Umfeld mit deinen Problemen zu tun haben könnte.

Viele Umweltärzte kennen das Phänomen, dass ihre Patienten, wenn sie aus dem Urlaub zurück kommen, plötzlich keine Symptome mehr  haben. Und dann – nach ein paar Tagen oder Wochen, sind sie wieder da. Woran liegt das? Bei dieser Konstellation ist es naheliegend, dass deine unmittelbare Umgebung damit zu tun hat, denn neben dem, was wir täglich sehen und wahrnehmen können, gibt es durchaus auch unsichtbare Energien, die unseren Alltag beeinflussen: Damit meine ich z. B. Elektrosmog und Geostress.

Bereits vor über 20 Jahren haben wir begonnen, uns mit dieser Thematik zu beschäftigen und sind zu unseren Klienten gefahren, um sie dabei zu unterstützen, ihnen ein gesundes harmonisches Wohn- und Schlafumfeld zu ermöglichen. Heute – viele Jahre später ist der Einfluss dieser Umweltfaktoren nicht mehr zu ignorieren. Viele wissenschaftliche Studien und Erkenntnisse aus der Medizin zeigen, dass diese Faktoren einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Doch die gute Nachricht ist: Man kann lernen, diese Einflüsse zu erkennen, zu messen, zu minimieren und so ein gesünderes Leben führen.

Was sind Elektrosmog und Geostress?

Ganz einfach kann man sagen: Elektrosmog ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Belastung durch elektromagnetische Felder (EMF), die durch elektrische Geräte, WLAN-Router, Mobilfunkmasten oder Stromleitungen entstehen. Selbst wenn wir sie nicht direkt wahrnehmen, stehen wir heutzutage rund um die Uhr unter ihrem Einfluss.

Geostress dagegen bezieht sich auf natürliche Erdstrahlungen, wie Wasseradern oder Verwerfungen im Erdreich, die sich auf unseren Organismus auswirken können. Schon früher glaubte man, dass bestimmte Orte das Wohlbefinden beeinflussen – heute bestätigen Studien, dass solche Störungen messbare Auswirkungen z. B. auf das Nervensystem und damit auf den gesamten Körper  haben können.

Wie beeinflussen diese Phänomene unseren Körper?

Jetzt ein Beispiel, das die Wirkungskette auf den Menschen durch diese Faktoren beschreibt. Elektromagnetische Felder und geophysikalische Störungen können das vegetative Nervensystem belasten. Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass eine dauerhafte Exposition:

  • den Cortisolspiegel erhöhen kann (was zu Stress und Schlafproblemen führt),
  • die Melatoninproduktion hemmt (wodurch die Schlafqualität sinkt),
  • Kopfschmerzen, innere Unruhe und Konzentrationsstörungen verstärken kann.

Besonders unser Schlaf ist betroffen: Während der Nacht sollte sich unser Körper regenerieren, doch unter ständigem Einfluss von Strahlung und Erdstrahlen bleibt das Nervensystem in Alarmbereitschaft mit der Folge, dass wir uns - vereinfacht gesagt - nicht mehr regenerieren können. Wir können also, umgangssprachlich gesagt „unseren Stresslevel nicht mehr herunterfahren“.   So fanden Wissenschaftler der Charité Berlin heraus, dass Elektrosmog die Schlafphasen verändert und somit die Erholung beeinträchtigt.

Was kann man dagegen tun?

Glücklicherweise gibt es zahlreiche Methoden, um sich vor Elektrosmog und Geostress zu schützen. Vieles können wir selbst sofort umsetzen. Ich empfehle dir also:

  1. Reduziere Elektrosmog in deinem Schlafzimmer: WLAN nachts ausschalten, Smartphone im Flugmodus lassen oder noch besser – aus dem Schlafzimmer verbannen.
  2. Verwende keine metallischen und leitenden Materialien, da sie das Problem verstärken können.
  3. Verwende bei der Einrichtung (Vorhänge, Teppich, Bettwäsche und Co) Naturmaterialien, sie unterstützen uns dabei, uns wieder mehr in Richtung Natur auszurichten.
  4. Bringe natürliche Frequenzträger in dein Schlafzimmer, um ein natürliches Gegengewicht zur technischen Strahlung herzustellen. Das können Edelsteine, Mineralien, Pflanzen, aber auch Essenzen (wie die Katma Edelstein-Essenzen) sein.

Wenn du mehr tun willst, dann kannst du auch Abschirmmaterialien einsetzen. Doch was viele nicht wissen ist, dass du nicht einfach einen Raum abschirmen kannst und dann ist es gut. Es ist wichtig zu wissen, wo man wie abschirmt, damit du erfolgreich sein kannst.

Außerdem musst du wissen, dass wenn du dein Mobiltelefon in einem abgeschirmten Raum anschaltest, dein Handy umso mehr Sendeleistung erzeugen muss, damit es überhaupt Empfang hat. Um also zu wissen, was für dich das Richtige ist (Vorhänge, Farben, Matten) brauchst du einen Fachmann der alles genau misst.

Wenn du also dein Zuhause auf Geopathien untersuchen lassen willst oder gar selbst in dieses zukunftssichere und spannende Beruf einsteigen willst, dann ist unser Seminar Geo- und Elektrobiologie sicher etwas für dich.

Wissen ist der erste Schritt zur Gesundheit

Elektrosmog und Geostress sind allgegenwärtig – aber wir können lernen, bewusster damit umzugehen. Wer sich mit diesen unsichtbaren Faktoren beschäftigt, kann sein Wohlbefinden aktiv verbessern und endlich wieder erholsam schlafen. Moderne Forschung und altes Wissen gehen dabei Hand in Hand.

Es lohnt sich also, sich diesem Thema zu widmen – für ein gesünderes, ausgeglicheneres Leben!

geo ausbildung

Ausbildung Geo- & Elektrobiologie

Wie gesund ist der Schlafplatz? Wie gut Ihr Bauplatz? Welche Faktoren wirken aus der Nachbarschaft auf Ihre Wohnung ein?
Finden Sie die Störfaktoren aus Elektrosmog und Geostreß und lernen Sie diese zu reduzieren. Für mehr Vitalität in Ihrem Leben.

Katrin Martin-Fröhling